Die aktivCARD Bayerischer Wald

Eintrittskarte zu über 150 kostenfreien Leistungen

Als Gast bei uns im Hotel erhalten Sie automatisch die aktivCARD Bayerischer Wald – Ihre Eintrittskarte zu über 150 kostenfreien Leistungen in der gesamten Region. Die Karte gilt für die gesamte Dauer Ihres Aufenthalts (auch An- und Abreisetag).

Die aktivCARD ist eine Gästekarte, mit der Sie zahlreiche Angebote kostenfrei nutzen können: darunter Schwimmbäder, Museen, Skilifte, Freizeitparks, geführte Wanderungen und vieles mehr. Sie sparen damit kräftig bei Eintritts- und Freizeitkosten und können Ihren Urlaub ganz flexibel gestalten. Mehr Infos und sämtliche Leistungen auf einen Blick gibt es hier: aktivCARD Bayerischer Wald 

Für Aktive

Silberbergcoaster

Coaster oder Sommerrodelbahn

600m Fahrspaß für jedes Alter bietet Ihnen die abwechslungsreiche Sommerrodelbahn. Ob blitzschnell oder gemächlich – die Geschwindigkeit bestimmen Sie selber. Sie legen sich in rasante Kurven und beschleunigen auf langgezogenen Geraden. Die Sommerrodelbahn ist ein echtes Rennerlebnis – ideal für Gruppen oder Schulklassen. Der „Silberberg-Coaster“ wird eine neue Allwetterrodelbahn, die auf einem schienengeleiteten System fährt. Man rast wie auf einer Achterbahn, ohne Netze oder Absperrungen, den Berg hinunter. Mehr…

Pexels Team Evelo 413077137 15022758

E-Bike Verleih

Ob gemütliche Touren durch idyllische Täler, Ausflüge entlang sanfter Hügel oder sportlichere Routen mit eindrucksvollen Ausblicken – mit elektrischer Unterstützung lassen sich auch längere Strecken und anspruchsvollere Anstiege ohne große Anstrengung bewältigen. So können sowohl Einsteiger als auch geübte Radfahrer die Natur in ihrem eigenen Tempo erleben und unvergessliche Eindrücke sammeln.

E-Bike-Verleih Probst Tonihof (Langdorf)
E-Bike-Verleih Bodenmaiser Sportwelt

Bergundtalfahrt 001

Berg- & Talfahrt Silberberg

Mit der Seilbahn am Silberberg in Bodenmais gelangen Besucher bequem auf den Gipfel und wieder zurück ins Tal. Die Bergfahrt bietet herrliche Ausblicke über den Bayerischen Wald und eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Spaziergänge. Auch Familien und weniger geübte Wanderer können so den Silberberg mühelos erleben und die Natur in vollen Zügen genießen. Mehr dazu…

Pexels Tima Miroshnichenko 5916181

Bouldern & Klettern

Ob beim Bouldern in sicherer Absprunzhöhe oder beim Klettern an der Wand – in modernen Kletteranlagen im Bayerischen Wald kommen Bewegungsfreude und sportliche Herausforderung gleichermaßen zum Tragen. Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade bieten sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen ideale Bedingungen, ihre Technik auszuprobieren und weiterzuentwickeln. Neben der sportlichen Aktivität steht auch der Spaß im Vordergrund: Klettern fördert Kraft, Koordination und Ausdauer und ist zugleich ein abwechslungsreiches Erlebnis für Jung und Alt.

Bolzwerk Spiegelau
Es-Vertikal-Klettern

Forest 682003 1280

Der Urwaldsteig

Der Urwaldsteig bei Bayerisch Eisenstein führt auf rund 15 Kilometern durch ursprüngliche Waldgebiete, urige Pfade und stille Abschnitte fernab des Trubels. Auf dem Weg erwarten Sie spannende Themenstationen über das Ökosystem Wald, historische Wurzelreste und eindrucksvolle Aussichten. Ein moderater Anspruch macht diese Tour sowohl für geübte Wanderer als auch für Naturfreunde geeignet – ein echter Geheimtipp für alle, die Ruhe und natürliche Schönheit erleben möchten. Mehr dazu…

Fnbwsteinklamm

Steinklamm Wanderung

Entdecken Sie eine malerische Klammlandschaft bei der Steinklamm-Wanderung in Spiegelau. Der Weg führt vorbei an rauschenden Wassern, imposanten Felsformationen und schattigen Pfaden im Wald. Zahlreiche Aussichtspunkte bieten faszinierende Einblicke in die Natur und lohnende Fotomotive. Die Tour eignet sich für Wanderfreunde mit mittlerem Fitnesslevel und verspricht entspannte Stunden in ursprünglicher Umgebung. Mehr dazu…

Für Genießer

White Sausage 8086585 1280

Weißwurst-Seminar

Tauchen Sie ein in die Welt der bayerischen Weißwurst bei einem zweistündigen Seminar in der Metzgerei Einsle (Bodenmais). In unterhaltsamer Weise erklärt der Weißwurst-Botschafter alles rund um Geschichte, Herstellung und richtige Verzehrtechniken – bevor Sie das Erlernte bei einem originalen Weißwurstfrühstück mit Brezn und Getränk kosten dürfen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (max. 30 Personen), eine Voranmeldung ist erforderlich. Mehr dazu…

Nadya Spetnitskaya Toyiqxf9 Ys Unsplash

Brotbacken

Inmitten der idyllischen Landschaft bei Bodenmais erleben Sie beim Brotbacken am Harlachberg lebendige Tradition: Sie erlernen Schritt für Schritt, wie ein typischer Roggenteig gemischt, geknetet und gebacken wird – mit regionalem Sauerteig wie zu Omas Zeiten. Danach genießen Sie Ihr eigenes Brot direkt aus dem Ofen, begleitet von Butter, Aufstrichen oder herzhaftem Belag. Eine genussvolle Aktivität für alle, die lokale Backkunst und bodenständige Erlebnisse schätzen. Mehr dazu…

Penninger 001

Brennerei Tour

Tauchen Sie ein in die Welt des feinen Handwerks in der Penninger Hausbrennerei in Waldkirchen. Erfahren Sie bei einer Führung, wie edle Spirituosen aus Kräutern, Früchten und Getreide entstehen – von der Auswahl der Rohstoffe über die Destillation bis zur Lagerung. Im Anschluss dürfen Sie ausgewählte Spezialitäten verkosten und authentische Produkte direkt im Brennereishop mitnehmen. Mehr dazu…

Wassersport am Chiemsee

Die Mischung aus idyllischer Berglandschaft und herrlichem Seeblick ist einer der vielen Gründen, den Urlaub im Chiemgau zu verbringen. Durch die Nähe zum berühmten Chiemsee ist unser Landgasthof der ideale Ausgangspunkt für Wassersportler oder die, die es werden wollen. Sie finden am Chiemsee eine Vielzahl an Anbietern für verschiedenste Wassersportarten, wie beispielsweise surfen, segeln oder Kanu fahren. Eine übersichtliche und vielfältige Auswahl an Aktivitäten im und um den Chiemsee finden Sie hier.

Golfen

Rund um das beschauliche Örtchen Frasdorf gibt es viele Golfplätze in direkter Nähe. Weitläufig, idyllisch gelegen und top gepflegt – die Golfplätze im Golfland Chiemsee-Chiemgau bieten beste Voraussetzungen für unvergessliche Spielmomente. Ob 9 oder 18 Loch, flach oder hügelig, Alpenkulisse oder Seeblick – die Vielfalt der Golfanlagen im Golfland Chiemsee-Chiemgau könnte größer kaum sein. Der Golfclub Reit im Winkl-Kössen, der Golfclu Chieming, der Golfclub Anthal-Waginger See,das Golfresort achental,  der Golfclub Ruhpolding oder auch der Golfclub Ising, sind nur einige nennenswerte Plätze in der Nähe. Mehr…

Auf 2 Rädern

Sie wollen die Region auf 2 Rädern erkunden? Kein Problem! Von Frasdorf aus führen gut ausgebaute Fahrradwege in alle Himmelsrichtungen. Dabei ist für alle Schwierigkeitsstufen etwas dabei: von leichteren Routen durch ebene Täler bis hin zu anspruchsvollen Strecken in die Berge. Mehr Informationen zum Thema Radfahren rund um Frasdorf und den Chiemsee finden Sie hier. Außerdem erhalten Sie im Rathaus von Frasdorf ebenfalls Infos über Radwege und teilweise kostenloses Tourenkarten. Auch für Motorradfahrer ist das kurvenreiche Chiemgau nahezu prädestiniert. Die Chiemsee Alpenland Tourismus GmbH hat einige hilfreiche Tourenvorschläge auf ihrer Webseite zusammengefasst. Diese finden sie hier.

Für Ausflügler

Arbersee Bootsverleih 01

Bootsverleih am Großen Arber

Erkunden Sie den idyllischen Großen Arbersee vom Wasser aus – mit Ruder- oder Tretbooten direkt vom Ufer aus. Ob gemütliche Runde, Naturbeobachtungen oder stille Momente im Morgenlicht: Der Verleih ermöglicht individuelle Erlebnisse auf dem See und lädt ganzjährig zur entspannten Auszeit in der Natur ein. Mehr dazu…

Historisches Besucherbergwerk

Besucherbergwerk Silberberg

Erkunden Sie das imposante Besucherbergwerk am Silberberg und tauchen Sie ein in die Bergbaugeschichte der Region. Bei geführten Touren erfahren Sie alles über Erzgewinnung, Bergwerksgeheimnisse und das Leben unter Tage. Spannende Einblicke und originalgetreue Stollen machen den Ausflug zu einem lehrreichen Erlebnis für Groß und Klein. Mehr dazu…

Bergwerk

Unterirdische Gänge

Tief unter der Erde von Zwiesel eröffnen sich geheime Gänge und historische Tunnel, die einst den Bergbau prägten. Auf geführten Rundgängen erleben Besucher stimmungsvolle Beleuchtung, original erhaltene Stollenteile und spannende Anekdoten aus längst vergangenen Zeiten. Dieser faszinierende Einblick in das Unterirdische macht Geschichte erlebbar – ideal für Entdecker mit Neugier auf vergessene Wege. Mehr dazu…

Svetozar Cenisev Xtio6i1hlqm Unsplash

Expedition zu Biber & Eisvogel

Bei dieser geführten Exkursion erleben Sie die heimliche Welt von Biber & Eisvogel entlang der Flussufer. Mit etwas Glück entdecken Sie frisch angelegte Dämme, Spuren am Ufer und vielleicht sogar einen schnellen Flug eines Eisvogels. Die Expedition führt Sie durch abwechslungsreiches Gelände und verbindet Naturbeobachtung mit stillem Genuss inmitten der Waldlandschaft. Mehr dazu…

Baumwipfelpfad 001

Baumwipfelpfad Bayerischer Wald

Mit einer Gesamtlänge von 1.300 Metern und einer Höhe von 8 bis 25 Metern schlängelt sich der Baumwipfelpfad durch Buchen, Tannen und Fichten des Bergmischwaldes – vorbei an zahlreichen Lern- und Erlebnisstationen. Der Pfad und der Aussichtsturm sind barrierearm und familienfreundlich konzipiert. Eine maximale Steigung von 6% ermöglicht die Auffahrt mit Rollstuhl und Kinderwagen. Der Höhepunkt des Pfads ist im wahrsten Sinne des Wortes der 44 Meter hohe Aussichtsturm, auch Baum-Ei genannt. Mehr…

Pferdeschlitten

Pferdekutsch- / schlittenfahrt

Gleiten Sie gemächlich durch die sanften Hügel und Waldwege rund um Eppenschlag – bequem und nostalgisch in einer Pferdekutsche. Die ruhigen Touren bieten Raum zum Abschalten, Genießen und Entdecken – ideal für Paare, Familien oder als ruhiger Begleiter zu Spaziergängen in der Natur. Mehr dazu…

Für Wissbegierige

Blue Ribbon Z2iw79ojuca Unsplash

Motorradmuseum

Ein echtes Highlight für Technikfreunde: Im Motorradmuseum Sankt Englmar erwarten Sie rund 200 historische Motorräder, Mopeds und Fahrräder aus den 1920er bis 1980er Jahren. Die Ausstellung zeigt Klassiker von Marken wie BMW, NSU, Zündapp und vielen mehr – liebevoll präsentiert auf über 400 m². Ein spannender Ausflug für Motorradliebhaber, Nostalgiker und alle, die ein Stück Technikgeschichte aus nächster Nähe erleben möchten. Mehr dazu…

Historisches Besucherbergwerk

Besucherbergwerk Silberberg

Tauchen Sie ein in vergangene Zeiten und begleiten Sie eine fachkundige Führung durch das Silberberg-Besucherbergwerk. Unter Tage erfahren Sie mehr über Erzabbau, Bergwerksgeschichte und die technischen Besonderheiten vergangener Epochen – ein spannender und lehrreicher Ausflug für Groß und Klein. Mehr dazu…

Glasperlen Und Waldgeheimnisse 001

Glasperlen und Waldgeheimnisse

Auf einer abwechslungsreichen Tour entdecken Sie auf den Spuren der Glasgeschichte, wie vor rund 600 Jahren entlang der Flussufer die ersten Glashütten entstanden sind. Begleitet von herrlichen Ausblicken in den Nationalpark Bayerischer Wald erfahren Sie Geschichten über Glas und Natur und genießen unterwegs stille Waldabschnitte und naturnahe Wege. Mehr dazu…

Wassersport am Chiemsee

Die Mischung aus idyllischer Berglandschaft und herrlichem Seeblick ist einer der vielen Gründen, den Urlaub im Chiemgau zu verbringen. Durch die Nähe zum berühmten Chiemsee ist unser Landgasthof der ideale Ausgangspunkt für Wassersportler oder die, die es werden wollen. Sie finden am Chiemsee eine Vielzahl an Anbietern für verschiedenste Wassersportarten, wie beispielsweise surfen, segeln oder Kanu fahren. Eine übersichtliche und vielfältige Auswahl an Aktivitäten im und um den Chiemsee finden Sie hier.

Golfen

Rund um das beschauliche Örtchen Frasdorf gibt es viele Golfplätze in direkter Nähe. Weitläufig, idyllisch gelegen und top gepflegt – die Golfplätze im Golfland Chiemsee-Chiemgau bieten beste Voraussetzungen für unvergessliche Spielmomente. Ob 9 oder 18 Loch, flach oder hügelig, Alpenkulisse oder Seeblick – die Vielfalt der Golfanlagen im Golfland Chiemsee-Chiemgau könnte größer kaum sein. Der Golfclub Reit im Winkl-Kössen, der Golfclu Chieming, der Golfclub Anthal-Waginger See,das Golfresort achental,  der Golfclub Ruhpolding oder auch der Golfclub Ising, sind nur einige nennenswerte Plätze in der Nähe. Mehr…

Auf 2 Rädern

Sie wollen die Region auf 2 Rädern erkunden? Kein Problem! Von Frasdorf aus führen gut ausgebaute Fahrradwege in alle Himmelsrichtungen. Dabei ist für alle Schwierigkeitsstufen etwas dabei: von leichteren Routen durch ebene Täler bis hin zu anspruchsvollen Strecken in die Berge. Mehr Informationen zum Thema Radfahren rund um Frasdorf und den Chiemsee finden Sie hier. Außerdem erhalten Sie im Rathaus von Frasdorf ebenfalls Infos über Radwege und teilweise kostenloses Tourenkarten. Auch für Motorradfahrer ist das kurvenreiche Chiemgau nahezu prädestiniert. Die Chiemsee Alpenland Tourismus GmbH hat einige hilfreiche Tourenvorschläge auf ihrer Webseite zusammengefasst. Diese finden sie hier.

Für Familien & Kinder

Bikepark Arber 001

Bikepark

Im Bikepark Großer Arber wartet ein spannender „Beginners Park“ mit Trails, der sowohl Einsteiger als auch geübte Biker begeistert. Für zwei Stunden ist hier Fahrvergnügen inklusive – mit weiten Linien, flowigen Abfahrten und atemberaubendem Panorama. Der Park ist Teil der Arber Bergbahn und bietet damit einen idealen Ausgangspunkt für Erlebnis auf zwei Rädern. Mehr dazu…

Drachenhoehle 001

Drachenhöhle

Einmal pro Aufenthalt ist der Eintritt in die Drachenhöhle enthalten. Auf dem Festplatz erwartet Sie eine faszinierende Mischung aus Legende und Technik: Geschichten rund um das älteste deutsche Volksschauspiel „Further Drachenstich“, Informationen über den weltweit größten vierbeinigen Schreitroboter und schließlich der Moment der Begegnung mit dem Drachen selbst – Spannung garantiert! Mehr dazu…

Pexels Freestockpro 1172000

Bayernwald Tierpark

Im Bayerwald-Tierpark Lohberg leben rund 100 Tierarten mit über 400 Individuen, überwiegend aus dem heimischen Raum. Besucher können Wölfe, Luchse, Elche, Bisons, Fischotter und viele weitere Tiere aus nächster Nähe erleben – ergänzt durch Streichelzoo, Erlebnis-Stationen und gut begehbare Wege. Der Park ist ganzjährig geöffnet (Sommer bis in die frühen Abendstunden, im Winter verkürzte Zeiten) und bietet so zu jeder Jahreszeit ein besonderes Naturerlebnis. Mehr dazu…

Pexels Volkerthimm 9341535

Minigolf

Freizeitspaß für die ganze Familie erwartet Sie an zwei attraktiven Standorten: Am Finkenweg und in Bayerisch Eisenstein laden gepflegte Minigolfanlagen dazu ein, Geschicklichkeitsspiel und geselliges Vergnügen zu verbinden. Ideal für eine entspannte Auszeit zwischen Wanderung, Wellness oder Tagesausflug – mit Bällen, Schlägern und guter Laune kommt man hier ins Spiel.

Minigolf am Finkenweg
Minigolf bayerisch Eisenstein

Silberberg Freibad 002

Freibad Silberberg

Zwischen smaragdgrüner Natur und beeindruckender Bergkulisse lädt das Silberberg-Freibad in Bodenmais zu spritziger Abkühlung und entspannter Erholung ein. Ob Sonnenbaden auf der Liegewiese, ein Erfrischungstauch oder gemütliche Stunden mit der Familie – hier verbinden sich Freizeitspaß und Naturerlebnis ideal. Mehr dazu…

Pexels Vladimirsrajber 34075180

Familienwanderung

Erleben Sie gemeinsam mit Ihren Liebsten eine spannende Wanderung über Ländergrenzen hinweg – durch vielfältige Landschaften, zu historischen Punkten und mit interessanten Einblicken in Natur und Kultur der Region. Diese familienfreundliche Route lädt zu Erkundung, Bewegung und gemeinsamen Erinnerungen ein. Mehr dazu…